Haus und Garten

Wir arrangieren eine Terrasse – was ist zu beachten?

Wie arrangiere ich eine Terrasse? Was ist es wert, sich zu erinnern? Welche Möbel und welche Art von Vegetation soll man wählen? Nachfolgend finden Sie Antworten auf lästige Fragen, dank denen das Dekorieren dieses Bereichs ein großes Vergnügen sein wird!

Zeit für die Terrasse!

Die Terrasse ist ein integraler Bestandteil des Hauses – sicherlich ist dieser Satz nicht übertrieben, denn der erwähnte Bereich erfüllt – trotz einiger Isolierung von anderen Räumen im Inneren des Gebäudes – eine ebenso wichtige Funktion. Hier sitzen wir im Sommer zusammen mit unserer Familie zum Essen und feiern wichtige Momente. Hier finden wichtige Gespräche statt, aber auch triviale – alltägliche. Hier verbringen wir Zeit mit Enkelkindern, Freunden und Kindern. Auch hier können wir das Wunder der Natur in aller Ruhe bestaunen. Kein Wunder, dass viele Menschen großen Wert auf die Verarbeitung, sowie auf die Dekoration der Terrasse legen. Woran sollte man sich also erinnern, wenn man die Entwicklung dieses Ortes plant? Zunächst einmal über ein solides Dach, das großzügig und transparent zugleich sein sollte. Eine solche Terrassenüberdachung Alu wird es uns ermöglichen, unsere Terrasse beliebig zu gestalten.

Geplanter Platz

Es ist nie zu spät, die Terrasse zu betreten, obwohl die beste Lösung darin besteht, diesen Platz in den Hausbauplan (falls vorhanden oder zu bauen) aufzunehmen. Idealerweise sollte dieser Bereich in der Nähe von Küche oder Esszimmer liegen – so „erleichtern“ wir uns spätere Aufgaben, wie z. B. das Verschieben und Anrichten der zubereiteten Speisen auf dem Tisch. Es ist auch gut darauf zu achten, dass der Zugang zur Terrasse selbst kein großes Problem darstellt und die Tür oder das große Balkonfenster nicht zwischen den Möbeln „gepresst“ oder hinter der Sofagarnitur „versteckt“ werden.

Die Auswahl der Fliesen

Wie bereitet man die Terrasse richtig vor? In diesem Fall z. Terrassenplatten, die vielfältige Möglichkeiten bieten, wenn es um die passende Auswahl an Mustern oder Farben geht. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Installation und einfache Reinigung.

Was für Möbel?

In diesem Fall gibt es Freiheit! Wenn die Seelen der Besitzer von künstlerischen Ambitionen beherrscht werden, können sie Gartenmöbel wählen, die verschiedene Stilrichtungen repräsentieren. Für Liebhaber einheitlicher Stilformen ist die Auswahl von Elementen in einem Ton eine bessere Lösung. Ein zeitloser Klassiker oder ein Hauch von Moderne? Alles ist erlaubt! Es ist wichtig, dass wir uns in dem von uns eingerichteten Raum wohlfühlen und gleichzeitig seine Nutzfunktion nicht vergessen.
Lassen Sie uns einen Moment auf das Material eingehen, das für die Herstellung von Gartenmöbeln bestimmt ist. Was funktioniert am besten auf der Terrasse? Kunststoffgeräte sind praktisch und leicht, aber nicht sehr langlebig. Etwas anders sieht es bei Möbeln aus Polyrattan, Rattan und Korbgeflecht aus – sie sind kräftiger und „repräsentativer“. Auch Möbel aus Holz sind zweifelsohne solide; Denken Sie bei einer solchen Wahl jedoch an die richtige Pflege und den Schutz vor widrigen Wetterbedingungen. Parkmobiliar wäre auch eine gute Idee

Das Herz der Pflanzen

Die Terrasse ist ein ausgezeichneter Ort für den Anbau und die Pflege von Pflanzen. Welche grünen Vorschläge werden hier gut funktionieren? Es kommt ganz auf den Standort der Terrasse an – ist sie nach Norden ausgerichtet, können wir zu Pflanzen greifen, die nicht zu viel Sonnenlicht brauchen, aber dunkle und feuchte Plätze mögen, z.B. Fuchsia oder Fuchsia. Auf den nach Süden ausgerichteten Terrassen hingegen kommen Pflanzen, die Licht brauchen, schön zur Geltung – zum Beispiel hochgewachsene Ziergräser. Wenn wir uns bei der Auswahl der Vegetation nicht sicher sind, können wir uns jederzeit von Mitarbeitern von Gartengeschäften beraten lassen, die ihr Wissen gerne weitergeben.

Schreibe einen Kommentar